this post was submitted on 06 May 2025
74 points (97.4% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3811 readers
440 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
top 42 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Cliff@feddit.org 41 points 1 day ago

Schade eigentlich

[–] WhereAngelsFearToFly@feddit.org 31 points 1 day ago (3 children)

Ob er aus der Blamage des ersten, verlorenen Wahlgangs wohl etwas gelernt hat und deshalb ein besserer Kanzler als zuvor Kanzler-Kandidat sein wird? /s

[–] geissi@feddit.org 20 points 1 day ago (1 children)

Für besonders lernfähig halte ich ihn zwar nicht aber evtl. kapiert er, dass er nicht einfach den großen Mann spielen und unbeliebte Politik durchs Parlament drücken kann.
Sein bisheriges Auftreten ggü. anderen Parteien von denen er was brauchte, war ja nicht unbedingt von Diplomatie geprägt.

[–] AntonMuster@discuss.tchncs.de 9 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

Vor dem Hintergrund könnte ich mir sogar vorstellen, dass das eine geplante Aktion war. Die SPD zeigt, dass in diesem Land immer noch das Parlament die Macht hat und der Fritze nicht machen kann was er will wie Trump.

[–] Melchior@feddit.org 7 points 1 day ago (1 children)

Durch den gang durchs Feuer zum Brandt geworden?

[–] jagermo@feddit.org 7 points 1 day ago (1 children)

Können wir alle nur hoffen. Gewinnerin ist die Linke, denn der Unvereinbarkeitsbeschluss war in dem Fall wohl egal.

Hoffentlich ist Merz damit klar, dass er viel verlorenes Vertrauen aus seinem Verhalten vor und während der Wahl aufbauen muss.

[–] Melchior@feddit.org 3 points 1 day ago (1 children)

Der Geschäftsordnungsantrag für die Abstimmung wurde auch mit Stimmen der Linken beschlossen.....

[–] kossa@feddit.org 3 points 1 day ago (1 children)

Ja eben. Da war sich die Union mal nicht zu schade, mit den Linken zusammenzuarbeiten.

Wären die Grünen mit der Schuldenbremse mal schlauer gewesen, hätte man jetzt gemeinsam mit den Linken die Schuldenbremse loswerden können. Vertane Chance, leider 😢

[–] Melchior@feddit.org 4 points 1 day ago

Weiß ich nicht. Das muss auch durch den Bundesrat und da gibt es einige wirkliche Arschlöcher, die Merz nicht leiden können.

[–] Don_alForno@feddit.org 4 points 1 day ago

Der wird lernen, dass er einfach nicht genug rumgepöbelt und auf den Tisch gehauen hat.

[–] copacetic@discuss.tchncs.de 20 points 1 day ago (1 children)

Bin gespannt ob irgendwann ein paar Hintergründe rauskommen.

Waren es ein paar CSUler mit "Jo mei, Schboas muss sai"?

Hat Merz seine Schergen ein paar CDU-Verräter foltern lassen?

SPDler die Esken noch einen Ministerposten verschaffen wollten?

[–] superkret@feddit.org 28 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (2 children)

Das hier basiert auf nichts als meiner eigenen Erfahrung in politischen Kreisen:
Ich glaube, die Union hatte nach dem ersten Wahlgang eine ziemlich akkurate Einschätzung davon, wer die Abweichler waren.
Man kennt sich informell untereinander, da wird gequatscht und getratscht.
Ein hohes Tier der CDU (nicht Merz) wird dann in der Pause auf sie zugegangen sein und gefragt haben, was der Scheiß soll und was sie wollen.
Dann wurde eine Abmachung gefunden und beiden Seiten war ohne Worte klar, dass ein Bruch schlechte Folgen hätte.
Und wenn ich raten müsste, würde ich vermuten, dass es tatsächlich Hinterbänkler aus dem linken Flügel der SPD waren, die zeigen wollten, dass ein Durchregieren im Führer-Stil mit ihnen nicht geht. Weder die Union noch die SPD-Führung neigen zu hinterhältigen Angriffen.

[–] copacetic@discuss.tchncs.de 9 points 1 day ago

Klingt plausibel. Hinter den Kulissen ist vermutlich immer ganz viel "Kindergarten".

[–] Samsy@lemmy.ml 7 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (1 children)

Kann gut sein, ich würde nur Anfügen selbst der CSU sind solche Aktionen zuzutrauen. Oder auch Ost- bzw Niedersachsen-Parlamentariern die sich ungerecht behandelt fühlen.

Alles nur gespielt um einen Fingerzeig zu verteilen.

[–] 5714@lemmy.dbzer0.com 1 points 23 hours ago (1 children)
[–] Samsy@lemmy.ml 1 points 16 hours ago

Kein Minister kommt aus Niedersachsen

[–] excral@feddit.org 17 points 1 day ago (1 children)

Sind noch immer drei Stimmen weniger als Union und SPD Abgeordnete haben

[–] superkret@feddit.org 24 points 1 day ago (1 children)

Markus Söder hat nach der dritten Mittagsmaß aus Versehen das falsche Kästchen angekreuzt.
Saskia Esken wurde bei der Verteilung der Wahlzettel übersehen.
Und Olaf Scholz hat vergessen, in welcher Konzernzentrale er seinen Abgeordnetenausweis liegen lassen hat.

[–] zaphod@sopuli.xyz 9 points 1 day ago (2 children)

Markus Söder sitzt nicht im Bundestag.

[–] superkret@feddit.org 9 points 1 day ago

Er hat sich Saskia Eskens Wahlzettel genommen.

[–] KasimirDD@feddit.org 5 points 1 day ago (1 children)

Und trinkt angeblich auch keinen Alkohol.

[–] zaphod@sopuli.xyz 2 points 1 day ago (1 children)

Was sagt die Bayerische Bierwirtschaft dazu?

[–] KasimirDD@feddit.org 4 points 1 day ago

Die mag ihren Foodblogger.

[–] DmMacniel@feddit.org 14 points 1 day ago

Weißer Rauch!

[–] Goldholz@lemmy.blahaj.zone 12 points 1 day ago

Schade. Lustig wärs gewesen

[–] vrojak@feddit.org 4 points 23 hours ago

Buuuuh, die hätten ihn wenigstens noch eine Woche oder so zittern lassen können :(

[–] Natur12@feddit.org 11 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (1 children)

Ernüchternd, dachte es gibt ein Entkommen. Sowieso naiv von mir gedacht, aber man besser ich (sonst zu verallgemeinernd) kann ja mal träumen.

[–] PonyOfWar@pawb.social 17 points 1 day ago (3 children)

Entkommen wohin? Neuwahlen und dann Blau-Schwarz?

[–] DmMacniel@feddit.org 11 points 1 day ago (1 children)

Aye, erstmal den Verbot der AfD durchbekommen dann kann man über Neuwahlen nachdenken.

[–] KasimirDD@feddit.org 17 points 1 day ago (1 children)

Ich habe Zweifel, dass, selbst wenn die das morgen starteten, das vor der nächsten regulären Wahl durch ist. Das 2. NPD-Verbotsverfahren hat über drei Jahre gedauert. Und die saßen nicht bereits an den Schalthebeln. :/

[–] copacetic@discuss.tchncs.de 18 points 1 day ago

Dies. Auch das erfolgreiche Verfahren über die Finanzierung der NPD ging von 2019 bis 2024.

Wobei ich dem BVerfG zutraue, dass sie die Dringlichkeit verstehen und es versuchen werden vor der Wahl 2029 zu entscheiden.

[–] Goldholz@lemmy.blahaj.zone 4 points 1 day ago

Erstmal gäbs nen neuen Kandidaten vor der Neuwahl

[–] EddyBot@discuss.tchncs.de 3 points 1 day ago

Eine Konkordanzregierung könnte etwas sein, aber mit Partei-Patriarchen ist das wohl nur Wunschdenken

[–] Peter_Arbeitslos@feddit.org 6 points 1 day ago (2 children)

Witzig, -arium ist die Genitiv Plural Feminin Endung auf Latein. Wir haben Kanzlerinnen?

[–] Kornblumenratte@feddit.org 11 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (4 children)

Das wäre habemus cancellarias – wir brauchen nach "wir haben" den Akkusativ, nicht den Genitiv. es sei denn, wir hätten nur einen Teil von etwas, nicht das Ganze.

Der Genitiv Plural feminin ist -arum, das -i- macht die Morphemtrennung zu cancer-ll-ari-us, also silbengetreu zu Krebs-chen-isch-er. Warum die Römer die Absperrgitter, hinter denen Beamte saßen, "Krebschen" genannt haben, weiß ich nicht, aber gerade mal 2000 Jahre Sprachentwicklung und hasdunichgehört haben wir Kanzlei und Kanzler:in.

Sorry, aber manchmal leide ich unter Klugdurchschiss... Oder vielleicht eher meine Mitmenschen?

[–] MaggiWuerze@feddit.org 2 points 12 hours ago

Dieser Mensch lateint

[–] vrojak@feddit.org 4 points 23 hours ago

cancellarias

Ich hab den Rest nicht verstanden aber Merz canceln find ich top!

[–] Peter_Arbeitslos@feddit.org 2 points 1 day ago (1 children)

Welche Deklination ist das? Die konsonantische Deklination mit einer Priese Verwirrung?

[–] feldwespe@feddit.org 2 points 9 hours ago* (last edited 9 hours ago)

Das fragte ich mich auch.
Es ist die O-Deklination, sagt das Netz.

Was wir noch im Kopf haben: amicus, amici, amico, amicum ... amici, amicorum, amicis...
Was wir vergaßen: wie das dann in anderen Fällen angewandt wird

Froh sind wir alle erst, wenn es heisst: Tempus huius Cancellarii finitum est.

=Die Zeit dieses Kanzlers ist abgelaufen

Oder auch nicht :(

[–] barsoap@lemm.ee 1 points 23 hours ago

Ich kann dir ganz genau sagen wie ich das ohne Latinum, gross oder klein, gemacht hab: Nachgeguckt welcher Fall "papam" ist, dann hier den Akkusativ nachgeschlagen.

[–] Mim@lemmy.zip 7 points 1 day ago