this post was submitted on 04 May 2025
3 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3802 readers
508 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

[...]

Dass diese Partei bei einer der jüngsten Wahlumfragen, in diesem Fall durchgeführt von Forsa, auf vermeintlich 26 Prozent der Stimmen kam, sorgte quer durch die deutsche Medienlandschaft für große Aufregung und für jede Menge irreführende Überschriften. »Die Welt« titelte: »Umfrage-Schock für die Union – AfD erstmals bundesweit vor CDU/CSU«. Der Schweizer »Blick«: »Schlappe für CDU-Chef Merz: AfD baut Vorsprung auf Union in Umfrage aus«. Der »Merkur« behauptete: »AfD legt deutlich zu und wird stärkste Kraft«. Der »Nordkurier« titelte: »Rekord-Umfrage für die AfD: Merz-Regierung ohne Mehrheit«.

Die letzte Überschrift macht das ganze Elend des journalistischen Umgangs mit der Umfrageflut besonders deutlich: Selbstverständlich hat die »Merz-Regierung« eine Mehrheit, wenn sie dann irgendwann ihr Amt antritt. In Deutschland wird die Macht des Souveräns von einem Parlament ausgeübt, nicht von 2000 Personen, die Forsa oder Infratest zuletzt nach ihrer Meinung gefragt haben. Eine Mehrheit hat Merz also, solange die neue Koalition hält, nicht, bis eine Umfrage zu einem anderen Ergebnis kommt.

[...]

Wenn man die Fehlerbalken bei der Forsa-Umfrage vom 29. April berücksichtigt, wird deutlich, dass Überschriften wie »baut Vorsprung aus« oder auch nur »AfD vor Union« nicht haltbar sind. Das Ergebnis inklusive Fehlerbalken erlaubt auch die Interpretation eines deutlichen Vorsprungs der Union gegenüber der AfD.

[...]

Wie viele Unentschlossene gesagt haben, dass sie die Sonntagsfrage nicht beantworten können oder wollen, teilen die Umfrageinstitute nicht mit, die Prozentwerte in Wahlumfragen addieren sich stets zu 100 Prozent. Das ist grob irreführend, in den hochgerechneten 100 Prozent der Wählerschaft fehlen Millionen, die noch gar nicht wissen, wen sie beim nächsten Mal wählen wollen.

[...]

Wenn die Union jetzt mit den bekannten, absolut untauglichen Methoden versuchen sollte, weiterhin der AfD fiktive Stimmen abzugraben, im Zweifel mit noch mehr Migrationspanik, dann ist das nicht gut fürs Land, sondern sehr schlecht. Aber gut für die AfD.

Der mit einer realen parlamentarischen, nicht demoskopischen Mehrheit ausgestatteten künftigen Regierung unter Friedrich Merz sei deshalb etwas mitgegeben, was die damalige »ZEIT«-Chefredakteurin Marion Gräfin Dönhoff bereits 1970 festhielt: »Die Regierung soll führen, also nach bestem Wissen und Gewissen entscheiden und nicht aufgrund von Umfragen. Wir haben die Regierung gewählt, nicht die Demoskopen.«

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] IceFoxX@lemm.ee 1 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (2 children)

Weil ich die Probleme auf der linken Seite nicht abstreite? Sprich kein realitätsverweigerer bin? Naja mir soll es egal sein weder Rechte noch linke bekommen meine Stimme nächste Wahl. Soll das Land ruhig zu Grunde gehen. Traurig aber wenn ihr das so verdammt dringend wollt.

[–] Lemmchen@feddit.org 1 points 2 days ago (1 children)

weder Rechte noch linke bekommen meine Stimme nächste Wahl

Wer bleibt dann noch?

[–] IceFoxX@lemm.ee 1 points 2 days ago

Na so wie es abläuft wenn man nicht wählt. Die Partei mit den meisten Stimmen wird diese dann bekommen... Wird dann wohl leider bei einer Rechten landen. Schade aber nun ja ruiniert weiter die Grünen, linken und jegliche linksgerichtete Partei bzw linksgerichtete Richtung so wie Demokratie.

[–] DmMacniel@feddit.org 0 points 2 days ago (1 children)

Sprich kein realitätsverweigerer bin?

Welche Realität verweigerst du, das Umfrage-Ergebnisse außerhalb von Wahlen schädlich sind?

Ein Beispiel zur Realitätsverweigerung:
Die AfD Wähler verstehen bspw nicht, dass diese Umfrage-Ergebnisse nicht die Zusammensetzung des Bundestags abspiegeln und eschauffieren sich dann unter YouTube videos diesbezüglich.

Traurig aber wenn ihr das so verdammt dringend wollt.

Wer will denn das bitte?

[–] IceFoxX@lemm.ee 1 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (1 children)

Schädlich? Klar wenn man das Volk ( die die wählen!) außerhalb der Wahlzeiten ignoriert und nach der Wahl direkt jedes Wahlversprechen bricht etc pp. Ist klar dass man es als schädlich abstempeln will jetzt auf einmal wo halt immer mehr Wähler der linken Seite den Rücken kehren. Klar für diese Amtszeit ist es nichtssagend aber zeigt es wohin sich das Volk wandelt und das wollt ihr einfach nicht einsehen. Wie gesagt Neuwahlen können jederzeit passieren und 4 Jahre sind auch nicht lange... Die AfD war 2 stärkste Partei und man nutzt alle undemokratischen Mittel um die aus den Bundestag zu drängen und generell von der Oberfläche. Das ändert die Denkweise nur in keinster Weise sondern vergrault auf Langzeit immer mehr.Wie gesagt mir egal soll das Land zu Grunde gehen. Demokratiefeinde bekommen nicht meine Stimme.

[–] Random_German_Name@feddit.org 0 points 2 days ago (1 children)

jetzt auf einmal wo halt immer mehr Wähler der linken Seite den Rücken kehren.

Jesse what the fuck are you Talking about?

Die AfD war 2 stärkste Partei und man nutzt alle undemokratischen Mittel um die aus den Bundestag zu drängen

  1. Illegal/Ungewöhnlich =/= Undemokratisch
  2. Ich wünschte das wäre wahr
[–] IceFoxX@lemm.ee 0 points 2 days ago (1 children)

Ja komm. Verweigerte die Realität. Nerv mich nicht weiter mit deinen nonsense. Vergrault immer mehr und sei stolz auf dich. Das undemokratisch war auf CSU/CSU,SPD,grüne,linke bezogen.

[–] Random_German_Name@feddit.org 0 points 2 days ago (1 children)

Du hast ein halbes Essay geschrieben, ohne etwas inhaltlich sinnvolles auszusagen. Fakt ist, dass linke Parteien (wenn man die SPD mitzählt) konstant zwischen 36% und 39% liegen

[–] IceFoxX@lemm.ee 0 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (1 children)

Wuhu Dank Wähler wie auch mich die jetzt aber auch die Schnauze voll haben! Stell dir vor war Grünen Wähler jetzt bei der letzten die linke.... Nein nie wieder diese demokratiefeinde.

[–] Random_German_Name@feddit.org 1 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)

Hörst du die eigentlich selber zu? Die „Linken“ Parteien haben keine Wähler verloren.

Du bist irgend so ein weirder Möchtegern Prophet. Du bist allein mit deiner gefühlten Realität. Es gibt keine Massenabwanderung der Wähler von linken Parteien. Im Gegenteil. Die Linke wird immer stärker und baut ihre Position unter Arbeitern aus. Und daran wirst du nichts ändern. Deine Meinung ist irrelevant. Die Zukunft, mein Freund, ist rot.