beedaddy

joined 2 years ago
[–] beedaddy@discuss.tchncs.de 1 points 1 month ago

I also like Stalwart. It's easy to setup and does its job very well. I'm just a bit nervous that the development team consists of one (!) person. Btw, can anyone recommend an e-mail client that speaks JMAP?

 

Ich bin kürzlich auf den Mailserver "Stalwart" aufmerksam geworden und hab ihn mal probeweise als Podman Quadlet installiert. Wenn ich an das Durchhoppeln von Postix/Dovecot Konfigurationsdateien denke ist das Aufsetzen von Stalwart eine wahre Freude. Soweit kann ich also schonmal eine Empfehlung aussprechen.

 

Mit etwas basteln geht's bereits: KOReader auf dem Tolino Shine 5. Nachdem die bisherige Firmware der aktuellen Tolinos noch Luft nach oben hat wäre der KOreader eine gute Alternative.

 

Es gibt wieder ein Firmwareupdate für die aktuellen Tolinos: 5.6.209315

Leider wurde so manche Baustelle noch immer nicht angegangen.

[–] beedaddy@discuss.tchncs.de 1 points 4 months ago* (last edited 4 months ago)

Ja, das Problem mit der kritischen Menge sehe ich auch… 😢

Danke für den Hinweis auf !de_edv@feddit.org.

 

Mir fehlt irgendwie eine Community rund um E-Reader, E-Books, Calibre und KOReader. Wo man eben Tipps austauschen kann, auf Firmwareupdates hinweisen usw. Da scheint es, zumindest deutschsprachig, nichts zu geben, oder doch? Wäre das von Interesse?

[–] beedaddy@discuss.tchncs.de 1 points 4 months ago

When I was using calibre-web, I regularly synced the calibre library with rsync to the calibre-web server (a Raspberry Pi). Calibre-web then reconnected to the database overnight so that the changes were visible (can also be done manually, of course). So I only had to call the sync script when needed.