this post was submitted on 25 Jun 2025
105 points (98.2% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4045 readers
442 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
all 40 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] KraeuterRoy@feddit.org 61 points 1 week ago (2 children)

Ich glaube der Titel gilt in Deutschland gleichzeitig als Gotteslästerung, Majestätsbeleidigung und Hochverrat.

Wer auch immer das geschrieben hat, ist ab sofort Staatsfeind Nr. 1!

[–] unexposedhazard@discuss.tchncs.de 15 points 1 week ago (1 children)

Dann gehöre ich ab jetzt zum extremistischen Untergrund :3

[–] jenesaisquoi@feddit.org 5 points 1 week ago

Es gibt Dutzende von uns!

[–] Jackhammer_Joe@lemmy.world 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)
[–] bleistift2@sopuli.xyz 36 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Alternativer Link ohne Paywall: https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-volksbegehren-berlin-autofrei-ist-laut-berliner-verfassungsgerichtshof-zulaessig-100.html

tl;dr

Nach den Plänen der Initiative sollen […] fast alle Straßen innerhalb des S-Bahn-Rings […] zu "autoreduzierten Straßen" erklärt werden. Private Autofahrten sollen pro Person nur bis zu zwölfmal im Jahr möglich sein.

Die Initiative hatte im Sommer 2021 mehr als 50.000 Unterschriften für die Einleitung eines entsprechenden Volksbegehrens zur Verkehrswende gesammelt. […] Der Senat schaltete das Verfassungsgericht ein.

Der Gesetzesentwurf ist aus Sicht des Verfassungsgerichtshofs vereinbar mit der Berliner Verfassung, dem Grundgesetz sowie Bundesrecht.

Die Initiative kann nun weitere Schritte hin zu einem Volksentscheid einleiten.

[–] kossa@feddit.org 19 points 1 week ago (1 children)

Puh, finde ich gut, aber ich fürchte, die wollen zu viel mit ihrer 12 Fahrten Begrenzung, als dass das jemals eine Mehrheit finden würde.

Man hätte ja auch so als Stufe 1 irgendwie flächendeckend Tempo 30, Verkehrsberuhigung, Parkflächenabbau und -verteuerung, Vorrang für das Fahrrad in den Gesetzesvorschlag bauen können und damit in Berlin ggf. sogar 'ne Mehrheit organisieren können.

In ein paar Jahren, wenn es allen gefällt, dann weitere Maßnahmen zur lebenswerten Stadt.

[–] bleistift2@sopuli.xyz 11 points 1 week ago (2 children)

Ich frage mich auch ganz praktisch, wie man das umsetzen will. Kriegt jeder eine Kundenkarte und die Polizei stempelt ab? Muss man als Beifahrer auch eine Fahrt von seinem Kontingent abdrücken?

[–] Fusselwurm@feddit.org 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (2 children)

Find das auch unglücklich. Wie wär's damit daß ich eine Tagesberechtigung kaufen kann für ein bestimmtes Kennzeichen (oder auch mit Plakette)… und jedesmal wenn ich eine kaufe wird die teurer, mit Reset am Jahresanfang?

Gibt dann gleich einen schwungvollen Handel, wo Leute billig Berechtigungen kaufen und an die Vielfahrer verkaufen. Das belohnt nochmal zusätzlich diejenigen die selbst nicht fahren ;)

[–] Drumma_XXL@feddit.org 1 points 1 week ago

Wenn's das bei uns geben würde hätte ich ein nettes Nebeneinkommen. Die paar mal wo ich darüber nachdenke das Auto in die Stadt zu nehmen kannst an einer Hand abzählen und das über mehrere Jahre.

[–] cmhe@lemmy.world 1 points 1 week ago (2 children)

Finde die 12 mal pro Jahr Regelung auch etwas ungut, aber mit Geld freikaufen auch nicht toll, dann wird das wieder ein Statussymbol.

Lieber Autofahren unangenehm machen. Überall verkehrsberuhiger Bereich, Schrittgeschwindigkeit mal auf max. 5 km/h festsetzten (aktuell scheint das ja nicht mal definiert zu sein). Zusätzlich Dezibel limits setzten und vorschreiben das jedes Auto vorne und hinten mit nem halben Meter Abstand Objekte/Personen mit dem halben Meter Höhe sehen können müssen.

[–] Fusselwurm@feddit.org 1 points 3 days ago (1 children)

Finde die 12 mal pro Jahr Regelung auch etwas ungut, aber mit Geld freikaufen auch nicht toll, dann wird das wieder ein Statussymbol.

Ja … und doch irgendwie nein. Geld existiert, und die Freiheit zu entscheiden wofür sie Geld ausgeben wollen - und wofür nicht - ist vermutlich den meisten Menschen wichtig.

Also - ob die Leute teuren Käse , dicken Fernseher oder gute Outdoor-Ausrüstung haben - das können alles Statussymbole sein. Dennoch wirst du nur wenige Leute finden die stattdessen Standardkäse und Einheitsfernseher vorschreiben wollen (der reale Sozialismus läßt grüßen, da hatten wir qua Planwirtschaft genau das). Ähnlich hier in diesem Fall mit der Mobilität. Wer sich's Auto leisten will, bitteschön.

Das eigentliche Problem ist, daß manche Menschen sehr viel Geld zur Verfügung haben, und andere nix.

[–] cmhe@lemmy.world 1 points 2 days ago

Mir geht es hier um soziale Gerechtigkeit und eine flache Gebühr ist das halt nicht. Entweder müsste man die Gebühr den Umständen der jeweiligen Personen anpassen, oder man macht es halt wie ich vorschlage und ändert die Anreize.

Wenn ÖPNV das bessere Verkehrsmittel für 90% der Reisen wird, muss man hier nicht direkt eine Gebühr drauf legen. Wenn das Auto trotzdem am besten die Anforderungen bei einem Transport (Umzug, Transport von großen Geräten/Möbel etc.) erfüllt dann sollte das nicht nur den Wohlverdienenen vorbehalten sein. Und ein festes Limit würde sowas auch ziemlich strikt einschränken, nicht zu reden vom Verwaltungsaufwand mit solchen Lösungen.

[–] LwL@lemmy.world 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Das mit der sichtbarkeit gehört eigentlich bundesweit als Bedingung für die Zulassung, Ausnahmen nur mit triftigem Grund (trecker z.B. können das bestimmt nicht, kp wies bei LKWs aussieht, und manchmal braucht man vielleicht wirklich offroad kapazität und ein trecker wäre etwas overkill).

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 2 points 6 days ago* (last edited 6 days ago)

kp wies bei LKWs aussieht

Nach vorne ist die Sicht da eigentlich recht gut, Alles, was nicht uralt ist, hat vorne einen Spiegel, mit dem man bis an die Stoßstange sieht. Zur Seite sieht man, insbesondere direkt neben der Kabine, nicht unbedingt Alles. Und mit Anhänger gibt es in Kurven und beim Abbiegen recht große Bereiche, die man nicht sehen kann.

Direkt nach hinten sieht man natürlich auch nichts. Aber dann darf man ohne Einweiser auch nicht rückwärts fahren. (woran sich leider praktisch niemand hält)

Das Problem sehe ich bei LKW in der Innenstadt weniger in der eingeschränkten Sicht, sondern eher darin, dass man unmöglich überall gleichzeitig hin gucken kann.

[–] needanke@feddit.org 2 points 1 week ago (3 children)
[–] bleistift2@sopuli.xyz 2 points 1 week ago (1 children)

Würde ja nur beim Ein- und Ausfahren in/aus dem Ring funktionieren. Außer man hat an jeder Straße einen Kennzeichenscanner.

[–] the_wiz@feddit.org 3 points 1 week ago

Ersetze Kennzeichenscanner durch flächendeckende Kameraüberwachung mit KI Auswertung... hätte natürlich auch gleichzeitig den "Mehrwert", dass man die dann sowieso vorhandene Überwachungsinfrastruktur auch zur "Kriminalitätsbekämpfung" nutzen könnte...

[–] cows_are_underrated@feddit.org 1 points 1 week ago (1 children)

Wird vermutlich wegen der DSGVO schwierig. Das ist ja der gleiche Grund wieso die Tempokontrollen nach dem niederländischen(?) Modell nix geworden sind.

[–] RidderSport@feddit.org 3 points 1 week ago

Das war aber so weit ich mich erinnere vorallem deswegen ein Problem, weil es per se jeden Autofahrenden unter Generalverdacjte stellte gesetzeswidrig sich im Straßenverkehr zu verhalten. Das macht der einfache Blitzer zwar auch, speichert aber nicht dazugehörige Personendaten mit ab

[–] saimen@feddit.org 1 points 1 week ago (1 children)
[–] TanteRegenbogen@feddit.org 28 points 1 week ago (2 children)

Im Kernstadt ist es wirklich unnötig ein Auto zu besitzen.

[–] jenesaisquoi@feddit.org 16 points 1 week ago (1 children)

Autos in der Stadt sind wie Elephanten im Porzellanladen

[–] Kissaki@feddit.org 1 points 1 week ago (1 children)

Nützlich für den Transport?

[–] gajustempus@feddit.org 8 points 1 week ago (2 children)

Es gibt sicher Ausnahmen - Leute, die stark mobilitätseingeschränkt sind etwa. Für diese lässt sich aber sicher eine Ausnahme zur Regel finden. Aber sie sollten zumindest erwähnt sein

[–] TanteRegenbogen@feddit.org 2 points 1 week ago

Dachte es gibt Krankenfahrstühle und städtische Mobilitätsdienste für solche Leute. Auch es gibt Rampen und Absenkautomatiken bei den Öffis.

[–] celeste@feddit.org 1 points 1 week ago

Für E-Rollis sind Fahrradwege und gut ausgebaute Fusswege sehr wichtig.

[–] Laser@feddit.org 21 points 1 week ago (3 children)

CDU: "Dann muss wohl eine Grundgesetzänderung her"

[–] Obin@feddit.org 18 points 1 week ago (1 children)

Ich bin mir nicht so sicher. Hier beißen sich nämlich zwei Grundwerte der CDU: Brummbrumm und Menschenverachtung.

Das würde nämlich z.B. auch bedeuten, dass das Bürgergeld für die laufenden Kosten eines Autos aufkommen muss. Ebenfalls könnte dann der Besitz eines Autos evtl. nicht mehr auf das Vermögen angerechnet werden. Ich sehe schon die CDUler vom Maserati-fahrenden Bürgergeldempfänger schwadronieren.

Kompromissvorschlag: Grundrecht auf Luxus-Autos für Reiche.

[–] Laser@feddit.org 11 points 1 week ago (1 children)

Artikel 0: "Mensch nach diesem Gesetze ist, wer..."

[–] Saleh@feddit.org 5 points 1 week ago

Sich aus eigenen wirtschaftlichen Mitteln ein Kraftfahrzeug beschaffen und unterhalten kann. Subventionen für den Erwerb eines Kraftfahrzeuges stehen nicht im Widerspruch zur individuellen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit.

[–] cronenthal@discuss.tchncs.de 4 points 1 week ago (1 children)

Der Witz: für diese Grundgesetzänderung fände sich wahrscheinlich schnell eine Mehrheit.

[–] excral@feddit.org 4 points 1 week ago (2 children)

Da Linke und Grüne da sicher nicht mitziehen werden, ginge das nur über stimmen der AfD, und da würde zumindest die SPD nicht mitziehen. Von daher wird sich da kaum eine Mehrheit finden

[–] maltimore@feddit.org 0 points 1 week ago

Zwei Fehler in einem Satz, wow. Dass die Grünen da nicht mitstimmen würden, und dass die SPD nicht mit der AfD stimmen würde.

[–] germanatlas@lemmy.blahaj.zone 3 points 1 week ago (2 children)

GG Artikel 1 wird sofort umgeschrieben

[–] RidderSport@feddit.org 1 points 1 week ago

Ewigkeitsklausel sagt nein.

[–] Lachs@feddit.org 1 points 1 week ago

Die Würde des Menschen (und Auto!) ist unantastbar.

[–] littleomid@feddit.org 6 points 1 week ago

Also Autofahrer, war es nicht immer so? Wieso war es nicht immer so?