this post was submitted on 01 May 2025
4 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3821 readers
476 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Saleh@feddit.org 1 points 1 week ago

Obligatorischer Vortrag von Meterologe Karsten Schwanke aus dem Jahr 2022

Sehr kurz zusammengefasst:

Die Mittleren Temperaturen steigen ungefähr linear. Ebenso steigen die Höchsttemperaturen ungefähr linear, aber mit einer deutlich höheren Steigungsrate. 40,41,42, dann 45°C werden in den nächsten Dekaden normal in jedem Sommer, mit Rekordjahren dazwischen, die schon drüber stehen werden.

Die Flut im Ahrtal als 1000 Jähriges Ereignis einzuschätzen ist wahrscheinlich viel zu optimistisch. Die stabilen Hoch- und Tiefdruckgebiete, die für Wochen stehenbleiben gibt es bereits jetzt jedes Jahr und die Regenmassen wie im Ahrtal kommen schon jetzt regelmäßig in Deutschland runter, nur meistens an Stellen wo die Auswirkungen wengier dramatisch sind. Im Jahr 2021 gab es z.B. stärkere Niederschläge als im Ahrtal in Brandenburg, wo das Wasser relativ gut versickern und ablaufen konnte. Kommt sowas wieder in bergigeren Regionen runter, werden wir auch regelmäßig vergleichbare Flutkatastrophen bekommen.