this post was submitted on 01 May 2025
4 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3821 readers
485 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Sicherlich trägt der Klimawandel zum hohen Temperaturniveau bei. Allerdings gab es früher auch schon diese Dürreperioden, wie der Artikel beschreibt.
Ja, nur werden sie aufgrund des Klimawandels insgesamt häufiger, statt z.B. alle 10 Jahre jetzt alle 5.
Zumindest der Nordosten und Osten hat sich noch nicht von der Dürre 2018-2022 vollständig erholt. Entsprechend haut die Dürre jetzt auch stärker rein.
Wenn sich das Wetter ähnlich 2018/2019 wiederholt, dürften wir spätestens nächsten Sommer jeden Dürrerekord brechen.
Vielleicht mit dem Unterschied, dass das Perioden waren und keine anhaltende Dürre jedes Jahr, die dann von Starkregen mit Überschwemmungen unterbrochen wird.