this post was submitted on 28 Apr 2025
3 points (100.0% liked)

Bubatzgärtnerclub

468 readers
11 users here now

Eine Community für alle die sich im Heimanbau von Cannabis versuchen.

Ob im Haus, auf dem Balkon oder im Gewächshaus, dies ist der Platz für alle neuen und erfahrenen Growmies.

Das geballte Wissen des Bubatzgartenclubs in konzentrierter Form:

Jetzt im BubatzGartenWiki!

Ihr wollt spannende Gespräche?

Gute Musik?

Games?

Dann kommt in unseren Matrixraum!

Lemmy Communities rund um Cannabis:

!cannabis@feddit.org - News und Diskussionen rund um Cannabis

!cannabiscultivation@slrpnk.net - Alles rund um den organischen Eigenanbau / englisch

!marijuanalovers@lemmy.zip - A community for Growers and Smokers / englisch

!trees@lemmy.world - r/trees Klon / englisch

!weedtime@walledgarden.xyz - Memes und mehr / englisch

!vaporents@lemmy.world - Vapes /englisch

!gardengrooves@walledgarden.xyz - Musik

!stoner_rock@sh.itjust.works

Wer darf wie viele Pflanzen anbauen?Erwachsene, die in Deutschland seit mindestens sechs Monaten einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, dürfen zum Zwecke des Eigenkonsums an ihrem Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt bis zu drei Cannabispflanzen gleichzeitig anbauen. Die Anzahl von drei Cannabispflanzen gilt je volljähriger Person eines Haushalts.

Was gilt es beim eigenen Anbau zu beachten?Es sind geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um das zum Zwecke des Eigenkonsums angebaute Cannabis, Cannabispflanzen und Cannabissamen vor dem Zugriff durch Kinder, Jugendliche und Dritte zu schützen. Zudem dürfen keine unzumutbaren Belästigungen und Störungen für die Nachbarschaft verursacht werden. Geruchsbelästigungen können z. B. durch Lüftungs- oder Luftfilteranlagen vermieden werden.**.

Wie viel darf ich lagern?An ihrem Wohnsitz darf eine erwachsene Person insgesamt 50 g getrocknetes Cannabis zum Eigenkonsum besitzen.

Wie viel darf ich mitführen?

Jede erwachsene Person darf bis zu 25 Gramm Cannabis mit sich führen.

Diese und weitere Informationen rund ums Cannabisgesetz findet ihr hier!

Wo darf ich rauchen?https://bubatzkarte.de/

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Ich hab vor ein paar Tagen zwei Autoflower-Samen in meine Anzuchtstation geworfen, die in einer recht dunklen Ecke steht.

Irgendwie sind die beiden deutlich schneller aus ihren Eiern geschlüpft als ich es gewohnt bin, und haben dann verzweifelt nach Licht gesucht.

Heute wollte ich checken, ob sich schon was getan hat, und au ja, das hat es!

Jetzt sind sie die ersten, die den blauen Himmel bewundern dürfen. Man sollte Autoflowers ja nicht unbedingt umtopfen, deswegen hab ich sie direkt in den Topf eingegraben.

Darf ich vorstellen: Hippo Amnesia Lemon (Auto) und Kampfhubschrauber White Widow (Auto) 😁

Beide haben momentan noch ihr Hütchen an, damit sie am Tag nicht austrocknen oder zu viel Kälte abkriegen.
Da es aber ein echt sehr warmer April war, hab ich eigentlich kaum Sorgen, dass der Frost zuschlägt.

Ich hab meine Töpfe mit meinem altem Kinderspielzeug markiert, damit ich in meiner Dokumentation tracken kann, wie sich welcher Topf verhält (Messwerte, Wasserwechsel, usw.) und damit ich im Nachhinein noch weiß, welchen Phänotypen welche Pflanze hatte.
Das alte Schema mit den Vornamen wurde mir zu blöd.

Meine restlichen Pflanzen sind aktuell noch drin im Growzelt und bleiben dort noch ein wenig, ihnen geht es ja gut dort.

Aber joa... Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr schon angefangen?

top 1 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Callypo@lemmy.world 2 points 4 days ago

Ich hab vor einpaar Tagen meine white russian Auto (serious seeds) und eine Apple blossom Auto (Humboldt seed co.) im 20 l QBE eingesetzt und warte, dass sie sprießen.

Die Ungeduld lässt in mir aber das Gefühl wach werden, dass ich runs hatte in denen die Pflanzen schneller durch die Blüte gingen, als diese kleinen Sämlinge aus der Erde rauskommen.