this post was submitted on 16 Jul 2025
-20 points (16.7% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4081 readers
438 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Was genau möchtest du erklärt bekommen, wie wichtig Kontext ist? Wo sind die zu vergleichenden Lebenshaltungskosten, die Größe der jeweiligen Personengruppen, etc?
Und dann tatsächlich nochmal: was genau möchtest du erklärt bekommen, was fällt dir auf/stört dich und um.welche Debatte geht es dir?
So viele Ratespiele hier...
Wo fandest du meinen Kommentar nicht nett? Spaßiges Reflexionsspiel: niemand hier hat auch nur ansatzweise verstanden, was du willst, du gehst andere direkt an und bezeichnet sie als dumm, aber beschwerst dich dann darüber, dass ich nicht nett zu dir bin, obwohl ich nicht ein unfreundliches Wort geschrieben habe - irgendwas mit Wald und Echo und verdrehter Wahrnehmung.
Und ich weiß immer noch nicht, was du von uns willst, dass wir für dich das Internet nach bürokratischen Nebenkosten oder Aufschlüsselung von Pensionsansprüchen für ÖRR-Intendant*innen durchsuchen und dir die Welt in einer Powerpoint-Präsentation erklären?
Check mal deine Basis, betreibe tiefergehende Recherche als zwei beliebige Statistiken oberflächlich zu vergleichen, formuliere deine Gedanken aus und dann versuche das ganze nochmal. Meine Güte, sind wir deine Gesellschaftswesen-Lehrer*innen?