this post was submitted on 11 Jun 2025
47 points (96.1% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4045 readers
499 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Tudsamfa@lemmy.world 19 points 3 weeks ago (3 children)

Es bleibt dabei: Die einzige Alternative zu Stau sind zumutbare Alternativen zum Autofahren.

Wenn man schon den Vergleich zu den Niederlanden zieht, dann würde mich ja der Vergleich innerstädtischer Staus mehr interessieren. Vor allem zu unseren Städten, wo die getrennten Fahrradewege abgerissen werden.

[–] redd@discuss.tchncs.de 3 points 3 weeks ago (2 children)

Nein auch ein Tempolimit würde helfen, sogar der ADAC gibt zu:

Die Kapazität einer Autobahn ist bei Tempo 80 am höchsten.

https://www.adac.de/verkehr/standpunkte-studien/positionen/tempolimit-autobahn-deutschland/#auswirkungen-auf-stau-und-verkehrsfluss

(Triftet leider im darauf folgenden Satz schon wieder ab)

[–] Tudsamfa@lemmy.world 3 points 3 weeks ago (1 children)

"Kapazität erhöhen" verhindert nur leider auf die lange Sicht keine Staus. Induzierte Nachfrage wird normalerweise im Kontext Ausbau von Straßen verwendet, aber ob man nun eine weitere Fahrbahn baut oder am Tempolimit schraubt spielt für die Mathematik dahiter keine Rolle.

[–] redd@discuss.tchncs.de 2 points 3 weeks ago